Steinbeis Zentrum

… ist heute ein weltweiter Verbund aus über 1.000 Transferunternehmen, in dem rund 5.000 Expertinnen und Experten ihr Know-how einbringen. Sie erarbeiten in interdisziplinären Teams individuelle Problemlösungen, die Kunden einen echten Mehrwert bringen und Steinbeis den Erfolg ermöglichen – damit sind wir zu einem der weltweit erfolgreichsten Dienstleister im Wissens- und Technologietransfer geworden. Entscheidend bei allen Projekten: der Erfolg der Kunden, Mitarbeiter und Partner.

Zu diesem Verbund zählt seit Juli 2024 auch die Weber Schweißmaschinen GmbH als Steinbeis Transfer- und Innovationszentrum mit aktuell folgenden Themen:

Steinbeis-Transferzentrum Intelligente Technologien – erfolgreiche Produktionen

Das zielorientierte Überführen von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen aus Forschungsprojekten des Steinbeis-Innovationszentrums Modifikation atomarer Strukturen (SIZ) in die Praxis ist das erklärte Ziel des Steinbeis-Transferzentrums Intelligente Technologien – erfolgreiche Produktionen (STZ). Basierend auf dem umfangreichen Wissen über betriebliche Fertigungs-, Prüf- und Sicherheitsstandards unter Beachtung umweltschonender Konstruktionen, grüner Technologie bis hin zum Recycling.

Steinbeis-Innovationszentrum Modifikation atomarer Strukturen (SIZ)

Die Leistungsschwerpunkte des Steinbeis-Innovationszentrums Modifikation atomarer Strukturen (SIZ) gliedern sich in die Analytik von Werkstoffen, Bauelementen sowie Forschungs-, Entwicklungs- und Konstruktionsarbeiten. Für Spezialaufgaben können bedarfsorientiert weitere Forschungseinrichtungen eingebunden werden. Der Transfer von Ergebnissen aus zentralen Forschungsprojekten in die Praxis erfolgt über das Steinbeis-Transferzentrum Intelligente Technologien – erfolgreiche Produktionen(STZ).

Näheres zu den einzelnen Dienstleistungsangeboten können unter dem jeweiligen Link direkt entnommen werden.